Diese Zimt-Schmuckprodukte können helfen, Mücken abzuschrecken.
Voraussetzung:
- Der Zimt wird auf der Kleidung getragen.
- Etwas Speiseöl wird auf der Zimtstange verteilt, wenn die Wirkung nachlässt (z.B. mit Hilfe eines Zahnstochers).
- Die Zimtstange darf nicht durch Regen nass werden oder sollte auch nicht unter der Dusche getragen werden.
Die Wirkung des Zimts wird von Wasser nahezu neutralisiert und schützt somit nicht mehr. - Bitte verwenden Sie Ceylon-Zimt. Dieser ist zwar empfindlicher, soll aber gesünder sein. Bitte vor Wasser schützen.
Ich bin mir nicht sicher, ob die dargestellten Schmuckstücke gesund oder ungesund sind. Auf jeden Fall wehren sie Mücken ab.
Ich empfehle in jedem Fall eine vorherige Recherche im Internet (bspw. unter dem Stichwort „Ceylon Zimt gesund“), um sich ein eigenes Bild davon zu machen (insbesondere bei der Anwendung bei Kindern).
Eine schnelle Möglichkeit des Mückenschutzes mit Ceylon-Zimt ist die Verwendung von Zimt-Pulver (erhältlich in Dritte-Welt-Läden, Bio-Läden oder selbstgemahlene Zimt-Stangen).
Das Pulver kann:
- in die Haare
- auf Socken
- auf Ärmel
- auf die Oberseite der Bettdecke
gestreut und verrieben werden.